- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Diocesano, Pienza (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0445077z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
215 x 209,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Holz, Tempera (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Maler): BART(olus) (M)AGIS(tri) F(re)DI D(e) SENIS PINSIT HOC OPU(s) SUB ANNO DOMINI MCCCLXIIII
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mutter
Mater Misericordiae
Schutzmantel
Gnade
Mantel
Schutz
Mater Misericordiae, Schutzmantelmadonna, Schutzmantelmaria (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pienza (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Johanneskapelle (Herkunftsort)
Pienza
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Pienza: Santa Maria Assunta (Herkunft)
- (wann)
-
1364
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- di Fredi, Bartolo (Maler)
Entstanden
- 1364