Artikel

"Man lebt nur einmal." Morphosyntax und Semantik des Pronomens man

Die traditionelle Einordnung von man als Indefinitpronomen wird in Zweifel gezogen, andere Zuordnungsmöglichkeiten werden geprüft. Zu diesem Zweck werden die Morphosyntax und die Semantik von man herausgearbeitet. Dabei steht insbesondere die Dichotomie 'generische' versus 'partikuläre' Verwendung zur Debatte. Abschließend wird ein kurzer Blick auf man aus der Lernerperspektive und im Sprachvergleich geworfen.

Sprache
Deutsch

Thema
Deutsch
Indefinitpronomen
Morphosyntax
Semasiologie
Linguistik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zifonun, Gisela
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin : Schmidt
(wann)
2016-05-04

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-48435
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Zifonun, Gisela
  • Berlin : Schmidt

Entstanden

  • 2016-05-04

Ähnliche Objekte (12)