Sachakten

Groß Breesen - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Groß Breesen (7 km S von Güstrow)Ursprünglich zum Kloster Dobbertin zugehörig, dann Domanialgut und Pachtgut. Das Gutshaus ist baulich stark verändert. Es ist ein eingeschossiger vielfach gegliederter Backsteinbau mit Krüppelwalmdach und auf rustikalem Natursteinfundament mit Souterrain und Gewölbekeller. Beidseitig mit 2-3-achsigen Zwerch- und Dachfenstern mit Spitzgiebel besetzt. Die Fenster wurden in Form von Sprossenfenstern modernisiert und das Gebäude wurde der Umnutzung als sogenanntes Bücherhotel angepasst. Der vordere Mittelrisalit hat im Obergeschoss einen Austritt mit Balkon. Davor eine Eingangsveranda und ein großer pentagonaler Vorbau. An der Rückfront und den Seitenhieben sind Windfange angebaut. Die Seitengiebel sind 4-achsig, 2-geschossig. Wirtschaftsgebäude sind meist zu Pensionen umfunktioniert worden.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0552
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 10x14,5 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
August 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • August 2002

Ähnliche Objekte (12)