Bestand
Gut Voldagsen-Nordholz (Bestand)
Bestandsgeschichte: Das ehemalige Rittergut Voldagsen-Nordholz im Landkreis Hameln-Pyrmont gehörte bis zum Jahre 1883 der Familie von Münchhausen, Als es in Konkurs ging, kaufte es die Familie Friedrich König, die es bis in die 1920er Jahre behielt. In den folgenden Jahren wechselten die Eigentümer. 1956 errichtete die letzte Eigentümerin des Gutes, die Umsiedlungsgesellschaft GmbH Niedersachsen, eine Landesschule.
Bei der Einrichtung der Landesschule Niedersachsen in den Räumen des ehemaligen Herrenhauses von Voldagsen wurden in einem Schrank vor den Büroräumen 5 Fach Akten, überwiegend aus der Zeit nach 1880, gefunden. Dabei handelt es sich um Unterlagen der damaligen Besitzerfamilie König. Das gesamte Material wurde von Herrn Ernst Bertram, ehemaliger Angestellter des Bundesverbandes für den Selbstschutz ausgewertet (s. Kleine Erwerbungen A 34), im Januar 1974 dem Hauptstaatsarchiv Hannover übergeben und als Akzession 5/74 in das Depositum 108 eingeordnet.
Das Schriftgut wurde im November 2000 vom Unterzeichnenden neu gegliedert und neu verzeichnet.
Hannover, im November 2000
gez. Johann
Bestandsgeschichte: Krizsanits
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Dep. 108
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.2 Familien- und Gutsarchive
- Bestandslaufzeit
-
1835-1947
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1835-1947