AV-Materialien
Tödliche Würgespiele - "Choking" wird Mode bei Kindern und Jugendlichen
Eine Mutter findet ihren 14-jährigen Sohn tot vor dem Computer kauernd. Der Junge hat eine Schlinge um den Hals - und auf dem Bildschirm vor ihm die Internet-Anleitung zu einem "Würgespiel". Das "Spiel" hat viele Namen: "Pilotentest", "Jeu du Foulard" oder "Ohnmächterli" und ist unter Kindern und Jugendlichen zur gefährlichen Mode geworden: Sie würgen sich gegenseitig oder drücken sich die Luft ab bis zur Ohnmacht - zu Hause, auf Geburtstagsfesten, auf dem Schulhof.
Angeblich soll das einen Rauschzustand hervorrufen. Der Grund: das Gehirn wird mit Sauerstoff unterversorgt, Tausende Gehirnzellen sterben ab. Oft endet das Spiel tödlich. Allein in den USA sterben jährlich Hunderte Kinder daran. Jetzt wieder ein Toter in Deutschland. Was treibt Kinder zu diesem "Spiel"? "Zur Sache Baden-Württemberg!" fragt nach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090067/201
- Umfang
-
0:03:40; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Jugendliche
Spiele
- Indexbegriff Person
-
Bilke, Oliver
Glockner, Joachim
- Laufzeit
-
17. Dezember 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Dezember 2009