Tektonik
Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Reutlingen
Überlieferungsgeschichte
1948 Landesstelle für Volksbücherei in Reutlingen gegründet; später in Staatliche Büchereistelle, 1977 in Staatliche Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen umbenannt; zuständig für den Bezirk des Regierungspräsidiums Tübingen; Aufgaben: Beratung der Träger und Leiter der Büchereien in allen Büchereiangelegenheiten, Aus- und Fortbildung, Unterhaltung einer Ergänzungsbibliothek für den überörtlichen Leihverkehr und einer Modellbücherei, Unterstützung der öffentlichen Bibliotheken durch Übernahme bibliothekarischer, büchereitechnischer und verwaltungsmäßiger Arbeiten, Durchführung von Statistiken über den Stand des öffentlichen Bibliothekswesens, Vermittlung von staatlichen Zuschüssen.
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Kultus
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.