Sachakte

Besitzstreit. Thomas von Lövenich, dessen Tochter aus 1. Ehe die (Schwieger-)Mutter der Appellanten war, war in 2. Ehe mit Giert Wirtz verheiratet. Mit deren Tochter aus 1. Ehe, Jodoca, ist der Appellat verheiratet. Bereits nach dem Tode der Giert Wirtz hatte der Appellat Forderungen gegen Thomas von Lövenich erhoben, über die 1547 ein Vergleich geschlossen wurde. Gegen seine Versuche, nunmehr erneut Forderungen gegen sie als die Erben des Thomas von Lövenich geltend zu machen, verwiesen die Appellanten auf den damals geschlossenen Vergleich und darauf, daß nicht im Namen einer seit über 30 Jahren verstorbenen Person Forderungen erhoben werden könnten. Die Vorinstanzen hatten ihnen gegen diese Einwände auferlegt, sich gerichtlich in der 1. Instanz auf die Forderungen einzulassen. Dagegen wendet sich die Appellation. Der appellatische Anwalt wandte mündlich Nichterreichen der Appellationssumme ein, Schriften des Appellaten gingen nicht ein.

Enthaeltvermerke: Kläger: Adam Pfeyll und Konsorten, nämlich Hupert Roggendorf von Wichterich, sein Schwager, (Bekl.) Beklagter: Wilhelm Schnorrenberg, Zülpich, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Bernhard Kuehorn 1584 Prokuratoren (Bekl.): Behem (1584) Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Schultheiß und Schöffen des Hohen Gerichts Zülpich ? 2. Hohes Weltliches Gericht zu Köln 1579 - 1582 ? 3. Dr. Ernst Steuermann als Kommissar des Hof- oder Kammergerichts in Köln 1582 - 1583 ? 3. RKG 1584 (1579 - 1584) Beweismittel: Acta priora (Bd. 2, 3). Beschreibung: 3 Bde., 7,5 cm; Bd. 1: 1,5 cm, 22 Bl., lose; Q 1 - 3, Q 4 * = Bl. 9, Q 7 * - 10 * = Bl. 10 - 22; Bd. 2: 3,5 cm, 206 Bl., geb.; Q 5 * ; Bd. 3: 2,5 cm, 96 Bl., geb.; Q 6 * .

Archivaliensignatur
AA 0627, 4376 - P 413/1421

Kontext
Reichskammergericht, Teil VII: P-R >> 1. Buchstabe P
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VII: P-R

Provenienz
Dummy
Laufzeit
1584 (1579 - 1584)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Dummy

Entstanden

  • 1584 (1579 - 1584)

Ähnliche Objekte (12)