Dose
Fünf Kautabak-Dosen "Grimm & Triepel"
Die Dosen sind aus Fe-Blech gefertigt. Sie sind quaderförmig geformt, farbig bedruckt und haben einen Deckel mit Scharnier. Aufschrift auf dem Deckel: "Kautabak Grimm&Triepel Nordhausen". Zwischen den Schriftzügen ist das Bild eines bärtigen Mannes mit Zylinder und Kautabakdose farbig aufgedruckt. Die Dosen sind leer und auf dem Boden von zwei der Dosen ( -4 und - 5) sind folgende Schriftzüge erhaben eingeprägt:"Prämiert mit der goldenen Medaille Gesolei Düsseldorf 1926".
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD99/147DA-1bis-5
- Maße
-
H: 2 cm, B: 3 cm, T: 6 cm
- Material/Technik
-
Eisenindustriell gefertigt
- Bezug (was)
-
Tabak
Einzelhandel
Kolonial- und Gemischtwarenladen
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wer)
-
Grimm & Triepel Kruse-Kautabak GmbH
- (wo)
-
Nordhausen
- (wann)
-
1920-1929
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dose
Beteiligte
- Grimm & Triepel Kruse-Kautabak GmbH
Entstanden
- 1920-1929