Urkunden
Kaiser Karl IV. entscheidet als erkorener Schiedsrichter wegen der strittigen Mauer unter der burggräflichen Veste zu Nürnberg zwischen den Bürgern dieser Stadt und dem Burggrafen Fridrich in der Weise, dass erstere besagte Mauer nicht höher bauen als allein mit einer 2 Spanne hohen Dachung decken und außerdem dass sie das hölzerne Tor daran abnehmen und nicht wieder einhängen sollen, außer wenn Not und Stösse in dem Land und der Stadt entstehen oder der Burggraf und dessen Erben ihr Feind werden. - Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 175
- Former reference number
-
SS/C Nr. 60; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 1743
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Wölckern: Hist. Norimb. 448; - Monumenta Zollerana 4, 375. - Regesta Imperii VIII Nr. 5718 - Regesta Boica 9, 362.
Originaldatierung: der geben ist zu Nuremberg (1376) an sante Simon vnd Judas tage.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1376
Monat: 10
Tag: 28
Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. mit an Pressel anh. Sg. (mit Rücksg. von rotem Wachs).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden
- Indexentry person
-
Karl IV., Kaiser
- Indexentry place
-
Nürnberg, Burggraf Friedrich von
Nürnberg, Ausstellungsort
Nürnberg, Befestigung
Nürnberg, Veste, Burggräfliche
- Date of creation
-
1376 Oktober 28
- Other object pages
- Last update
-
18.10.2023, 10:59 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1376 Oktober 28