Bestand

Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrmedizin e.V. (DGWMP) ¿ Vereinigung deutscher Sanitätsoffiziere (VdSO) versteht sich in enger Verbundenheit mit der Tradition des deutschen militärischen Sanitätswesens um Persönlichkeiten wie Rudolph Virchow, Friedrich Löffler, Emil von Behring, Erich Hoffmann als Nachfolgerin der "Berliner Militärärztlichen Gesellschaft" von 1864, der 10. September gilt als Gründungstag der VdSO. Ab 1920 führt die "Berliner Militärärztliche Gesellschaft den Namen "Deutsche Militärärztliche Gesellschaft". Des weiteren fühlt sich die Gesellschaft der Tradition des Bundes Deutscher Veterinäroffiziere verpflichtet.

Die VdSO wurde zunächst als "Vereinigung ehemaliger Sanitätsoffiziere" am 19. Juni 1954 mit Sitz in Bonn wiedergegründet. Mit Wirkung vom 30. Juni 1973 wurde sie in "

Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (VdSO)" umbenannt. Ihr Wahlspruch lautet "SCIENTIAE-HUMANITATI-PATRIAE.

Die Gesellschaft ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften. International ist die VdSO Mitglied in der Dachorganisation der Sanitätsoffiziere der Conféderation Interalliée des Officiers Médicaux des Reserve (CIOMR).

Die Organe der Gesellschaft sind das Präsidium, der Präsidialbeirat und die Hauptversammlung.

Die Gesellschaft gliedert sich in Bereichsgruppen und Gruppen. Es besteht die Möglichkeit Arbeitskreise zu bilden, in denen Themen von Allgemeininteresse behandelt werden.

Dem VdSO obliegen im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Gewinnung, Förderung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Wehrmedizin und Wehrpharmazie; das Hauptinteresse liegt dabei auf der Anregung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben, die Erörterung sanitätstaktischer Probleme und Vermittlung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse

Dies geschieht u.a. in Form von Tagungen und Veranstaltungen.

- Pflege des kameradschaftlichen Zusammenhalts

- Werbung des akademischen Nachwuchses für das Interesse an der Wehrmedizin und der Wehrpharmazie

- Zusammenarbeit mit der Sanitätsinspektion der Bundeswehr und den Sanitätsorganisationen

- Fortbildung von Sanitätsoffizieren der Reserve der Bundeswehr im Rahmen der allgemeinen Reservistenbetreuung; dabei besteht enger Kontakt zum Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

Die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. gibt ihre offiziellen Mitteilungen in der "Wehrmedizinischen Monatsschrift" und der Zeitschrift "Wehrmedizin und Wehrpharmazie" heraus.

Besondere Benutzungsbedingungen:

Benutzungen sind für die Dauer von 50 Jahren seit Entstehung der Unterlagen an die vorherige Einwilligung des Eigentümers gebunden.

Inhaltliche Charakterisierung: Die Überlieferung besteht im Wesentlichen aus Unterlagen der Tätigkeit der Gesellschaft, Protokolle der Vorstandssitzungen und Hauptverssammlungen, Mitteilungen der Vereinigung deutscher Sanitätsoffiziere/Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie, Rundschreiben, Korrespondenz, Finanzen sowie Zusammenarbeit mit anderen militärischen Verbänden.

Erschließungszustand: Abgabeverzeichnis

Umfang, Erläuterung: 82 AE

Zitierweise: BArch BW 51/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch BW 51
Umfang
122 Aufbewahrungseinheiten; 3,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Militärische Traditions- und Interessenverbände >> Bundeswehr
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: www.vdso.org

Provenienz
Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (VdSO), 1952-1989
Bestandslaufzeit
1952 - 1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. (VdSO), 1952-1989

Entstanden

  • 1952 - 1989

Ähnliche Objekte (12)