Urkunde
Wilhelm, Graf von Limburg (Lymborch), und sein Bruder Dietrich von Limburg, Herren zu Broich, im Namen von Gertrud, Tochter des + Dietrich von Limburg, auf der einen Seite, auf der anderen Seite Heinrich von Oefte der Alte und Heinrich von Ulenbroich im Namen Reinhards von Hugenpoet (-poite) schließen einen Heiratsvertrag zwischen Gertrud (Geirtrude) und Reinhard. Reinhard soll die Hälfte von allem Gut erhalten, das Gertrud beim Tod von Vater, Mutter und Bruder angefallen ist und noch anfällt. Sie sollen weiter auch die Hälfte aller Ansprüche erhalten, aber auch die Hälfte aller Verpflichtungen zahlen, die Vater, Mutter und Bruder hinterlassen haben. Das Gut, das Wilhelm Podich zur Mitgift erhalten hat, als er Kunigunde (Conegunt), Schwester Gertruds, heiratete, soll zurückgegeben und zu gleichen Teilen geteilt werden. Ebenso soll es mit den Ansprüchen und Schulden geschehen, die Kunigunde übernommen hatte, wie sich das bei zwei Schwestern in gleicher Scheidung und Teilung gehört. Stirbt einer von den Eheleuten, ohne daß Nachkommenschaft vorhanden ist, soll der überlebende Teil den ganzen Besitz nutzen. Stirbt Reinhard mit Hinterlassung von Kindern, erhalten diese das Erbe. Gertrud bleibt dann ein Zehnt in der Lopenheimer Au (Oywe) als Leibzucht. - Es siegeln die Brüder von Limburg, Heinrich von Oefte der Alte, Heinrich von Ulenbroich, Wilhelm Podich und Reinhard von Hugenpoet. - Gegeven ... up s.Bartolomeus dach.
- Reference number
-
AA 0544, 469
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Notes
-
Aus Akten Nr. VIII b 36
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 1. Nr. 1-800 (802-1480)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1420 August 24
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:45 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1420 August 24