Siegel
Siegelführer: Friedrich III. König und Kaiser Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Archivalientitel
-
Siegelführer: Friedrich III. König und Kaiser Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. II, Nr. 1a; Abgefallene Siegel, Best. IV
- Maße
-
Höhe: 135, Breite: 135
- Formalbeschreibung
-
Farbe: braun
Form: rund
Umschrift: AQUILA . EZECHIELIS . SPONSE . MISSA . E[S]T . DE . CELIS . UOLAT . IPSA . SINE . META . QUO . NEC . [U]ATES . [NE]C . PROPHE[TA . EU]OLAUIT . ALCIUS
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
"Im Siebenpaß, dessen Spitzen mit Lilienknorren verziert sind, der einköpfige Reichsadler. Die Bogenkrümmungen sind durch die folgenden Wappenschilde, mit ihren Helmen und Zimieren ausgefüllt: über dem Kopfe des Adlers: die windische Mark" (Wappen: beschnürter, windischer Hut; Helmzier: sechseckiges Brett mit dem windischen Hut, an den Ecken mit Pfauenspiegeln besteckt), "dann rechts Elsaß" (Wappen: Schrägbalken, oben (1:2) und unten (2:1) je 3 Kronen; Helmzier: Stange, an der oben und unten 3 Kronen nebeneinander befestigt sind), "Portenau" (Wappen und Helmzier: Tor mit offenen Flügeln), "Kiburg" (Wappen: Schrägbalken, oben und unten begleitet von einem nach links gewendeten Löwen; Helmzier: nach links gewendeter, wachsender Löwe mit Rückenkamm und 4 Pfauenspiegeln); "links Oberösterreich" (Wappen: gespaltener Schild; vorne Adler, hinten dreimal gespalten; Helmzier: aus der Helmkrone wachsender gekrönter Adler, der eine Waage im Schnabel trägt), "Pfirt" (Wappen und Helmzier: 2 voneinander abgewendete Fische), "Burgau" (Wappen: in einem siebenmal schräg rechtsgeteilten Schild ein Pfahl; Helmzier: Adlerflug mit dem Bild des Schildes). "In den beiden oberen Außenwinkeln des Siebenpasses befindet sich je ein Engel, in den übrigen fünf geflügelte Drachen. Zwischen Anfang und Ende der Umschrift befindet sich ein an den Ecken ausgezacktes Band, darauf die Buchstaben: a, e, i, o, u" (nach Posse)
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.1. Kaiser, Könige >> Siegelführer: Friedrich III. König und Kaiser Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
[1443-1449]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 08:08 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- [1443-1449]