Schloss

Sommerschloss der Lubomirski, Reichshof, Polen

Objektgattung: Schloss
Funktion: Verwaltungsbau (Aktuelle Funktion), Sommerresidenz, Schulgebäude, Verwaltungsbau (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock

Standort
Reichshof, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Rzeszów, Letni pałac Lubomirskich, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Rzeszów, Letni pałac Lubomirskich, Ostfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Rzeszów, Letni pałac Lubomirskich, Saal, Lichtbild
hat Abbildung: Rzeszów, Letni pałac Lubomirskich, Inneres, Lichtbild
Literatur: Rzeszów. Bastionowy zamek magnacki, in: Zamki Polskie, zamki.res.pl; Zamki Polskie. Serwis historyczno-krajoznawczy, http://zamki.res.pl/rzeszow.htm
Literatur: Letni pałac Lubomirskich w Rzeszowie, in: Euroregionalne Centrum Informacji Turystycznej, ecit.przeworsk.um.gov.pl; Informacja Turystyczna w Przeworsku, http://www.ecit.przeworsk.um.gov.pl/index.php?option=com_content&view=article&id=509&Itemid=240

Bezug (wer)
Lubomirska, Joanna (Besitzerin des Palastes)
Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1690/1699
Ereignis
Auftrag
(wer)
Lubomirski, Hieronim August (Stifter)
Ereignis
Segnung
(wann)
1981-1985
Ereignis
Segnung
(wann)
1746/1755
Ereignis
Umbau
(wann)
1981-1985
Ereignis
Umbau
(wann)
1746/1755
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 2013
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1905
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
um 1746/1755
(Beschreibung)
Umbau des Gartens

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schloss

Beteiligte

Entstanden

  • 1690/1699
  • 1981-1985
  • 1746/1755
  • 1981-1985
  • 1746/1755
  • seit 2013
  • 1905
  • um 1746/1755

Ähnliche Objekte (12)