AV-Materialien
"Zucker - bittersüß" - Die Zuckerfabrik in Waghäusel
Die Zuckerherstellung hat in Waghäusel eine lange Tradition. Die Fabrik wurde 1837 gegründet. Mitbegründer war Karl Sebastian Schüzenbach, Erfinder des Trockenverfahrens bei Runkelrüben. Das Gelände um die Zuckerfabrik vereint vielfältige Spuren der Geschichte. Es birgt Zeugnisse zwischen Barock, Unternehmergeist und Naturschutz. Zum Ende des Jahres 1995 wurde die Südzucker-Fabrik stillgelegt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964033/101
- Umfang
-
0:28:25; 0'28
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> März 1996
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk: Eremitage Waghäusel
Ernährung: Zucker
Landwirtschaft: Zuckerrübenanbau
- Indexbegriff Person
-
Coenen, Hans
Gentner, Alfred
Gentner, Jürgen
Mahler, Ulrich
Schüzenbach, Karl Sebastian
Weser, Alfred
- Indexbegriff Ort
-
Waghäusel KA
- Provenienz
-
Südwest 3
- Laufzeit
-
Samstag, 23. März 1996
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2023-01-20T16:51:42+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- Südwest 3
Entstanden
- Samstag, 23. März 1996