Dokumentarfotografie
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 61, Flämische Gemälde des 17. Jhd.
Peter Paul Rubens "Die Eroberung von Tunis durch Karl V." (798G).- Peter Paul Rubens "Landschaft mit Schiffbruch des Paulus" (776E).- Peter Paul Rubens "Die Beweinung Christi" (798K).- Peter Paul Rubens "Neptun und Amphitrite" (776A).- Francois Duchatel "Bildnis eines jungen flämischen Edelmannes" (854A).- Daniel Seghers "Blumengirlande mit Maria, Christus und dem Johannesknaben" (978).- Frans Pourbus d. Ä. "Bildnis einer Frau in mittleren Jahren" (738).- Cornelis de Vos "Magdalena (geb. 1618) und Jan-Baptiste de Vos (geb. 1619), die Kinder des Malers" (832).- Peter Paul Rubens "Drei Reiter in verschiedenen Stellungen" (797).- Jacob van Oost "Bildnis eines Mannes" (1469).- David Ryckaert d. J. "Der Dorfchirurg" (856C).- David Teniers d. J. "Der Maler mit seiner Familie" (857).- David Teniers d. J. "Puffspiel in einem Wirtshaus" (856).
- Maße
-
Bildformat (Foto): 21,9 x 28,5 cm
- Standort
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
ZA 2.4./00688
- Sammlung
-
Fotosammlung
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1904
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 08:41 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Entstanden
- 1904