Archivale
Briefe an die Fürstin Josephine von Hohenzollern
Enthält: Briefe von Sohn Fürst Leopold; Nichte Marie Viktoria von Douglas-Hamilton; Großneffe Louis von Monaco; Großnichten Gräfinnen Maria und Karola-Friederika (Ella) von Festetics; Tochter Gräfin Marie von Flandern; Schwiegertochter Königin Elisabeth von Rumänien; Schwester Sales; Familie Neumann, Bukarest; Clara Greve; Friedrich von Werner; Frieda Zunzer und Mutter, Umkirch; Konstantin Holl; Agnes Schaefer; Ch. Vogel; Fanny Rheinbaben; Pfarrer Benedict Volgner, Sinaia
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 R 53,79 a/24
- Alt-/Vorsignatur
-
24.28.7a
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version) >> Fürstliches Haus >> Fürstin Josephine von Hohenzollern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 7 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Neuer Zuwachs (vorläufige Version)
- Indexbegriff Person
-
Douglas-Hamilton, Mary-Victoria; Herzogin, 1850-1922
Elisabeth; Königin, Rumänien, 1843-1916
Festetics von Tolna, Karola-Friederika; Gräfin, 1888¿1951
Festetics von Tolna, Mária; Gräfin, 1881¿1953
Greve, Clara
Hohenzollern, Leopold von; Fürst, 1835-1905
Hohenzollern, Marie von; Prinzessin, 1845-1912
Holl, Konstantin; Stadtpfarrer, Pfarrer, Hechingen, 1869-1919
Monaco, Louis II. von; Fürst, 1870-1949
Neumann
Rheinbaben, Fanny von
Sales; Ordensschwester
Schaefer, Agnes
Vogel, Ch.
Volgner, Benedikt; Pfarrer
Werner, Friedrich von; Kabinettsrat, 1815-1899
Zunzer, Frieda; Schlossaufseherin, Umkirch
- Indexbegriff Ort
-
Bukarest [RO]
Sinaia [RO]
Umkirch FR
- Laufzeit
-
1890, 1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1890, 1900