Bestand
Amtsgerichte (seit 1968): Amtsgericht Eschwege (Bestand)
Enthält: Familiensachen
(S-Sachen), Betreuungssachen, Zivilprozesse
Bestandsgeschichte: Acc.
2013/47, Acc. 2016/54
Geschichte des
Bestandsbildners: Das Amtsgericht Eschwege war ursprünglich das
zuständige Gericht für den Altkreis Eschwege. Ausnahmen
bestanden hinsichtlich der Schöffengerichte, des
Familiengerichts, des Insolvenzgerichts und des
Registergerichts. In diesen Verfahren war das Amtsgericht
Eschwege bereits für den gesamten Werra-Meißner-Kreis
zuständig.
Bis 31. Oktober 2003 bestand
in Sontra für das Gebiet der Stadt Sontra eine Zweigstelle für
den Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Grundbuch-,
Nachlass-, Vormundschafts- und Betreuungssachen).
Mit
der Auflösung des Amtsgerichts Witzenhausen zum 1. Januar 2005
und Übernahme der Zuständigkeiten ist das Amtsgericht Eschwege
nunmehr für den gesamten Werra-Meißner-Kreis
zuständig.
Findmittel:
Arcinsys-Datenbank
Referent: Herr Dr. Petter,
Frau Laube
Zusatzinformationen:
Letzte Aktualisierung: 30.11.2017
- Bestandssignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 277 Eschwege
- Umfang
-
1,08 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Stellen der Justiz >> Amtsgerichte (Justizämter usw.) >> Amtsgerichte (seit 1968)
- Bestandslaufzeit
-
1977-2015
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1977-2015