Bestand

Nachlass Hartmann, ? (Bestand)

Laufzeit: 1551 - 1667 Umfang: unverzeichnet?; 1 Karton / 16 Verzeichnungseinheiten (0,1 lfm.) Zitierung: StdAMs, Nachlass Hartmann, Nr. ... Inhalt: Zuspruchsurkunde des Nachlasses der Eheleute Anna Lehers und Johann Hönings (Hoyerings) / Billerbeck (1656); Kauf einer Begräbnisstätte in Sankt Ludgeri durch die Eheleute Johann Caspar Bisping, Syndikus der Stadt Münster, und Agnes Heerde (1667); Vergleich im Nachbarschaftsstreit der Schwestern Hane (1658); Verkauf des Hofes Lütke Höping / Darfeld durch Joachim Droste zur Loburg an die Eheleute Henrich Schmitjohann und Margarethe Velthaus (1631); Lehnbrief des Bischofs Ferdinand über den Hof Bark(en)haus für Albrecht Quadt (1624); Nachbarschaftsstreitigkeiten Walter Hane (1609); Verkauf des Hauses Königsstraße der Eheleute Hermann Boeckmann und Clara Sandtfordt an die Eheleute Walter Hane und Caspara Modersohn (1608); Verkauf des Hau-ses Königsstraße des Henrich Modersohn an die Eheleute Walter Hane und Caspara Modersohn (1602); Verkauf eines Hauses der Eheleute Henrich und Anna Deilmann an die Eheleute Walter Hane und Caspara Modersohn (1602); Rechtsstreitsachen Johann Ralle wegen Obligationen (1592-1619); Verkauf des Hauses Königsstraße der Eheleute von Büren an die Eheleute Berendt und Engelen Sandtfort (1569); Verkauf des Hauses Königsstraße der Eheleute Johann und Catharina von Büren an Diederich Warendorp (Wolpendorp), Vikar der Domkirche zu Münster (1551).

Bestandssignatur
NL Hartmann

Kontext
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Nachlässe natürlicher Personen, Familien- und Hofarchive >> Nachnamen G - I

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)