Zeichnung

Schloss Ziegenberg zwischen Usingen und Nauheim

Blick auf das erhöht gelegene Schloss Ziegenberg mit dem mittelalterlichen Bergfried, rechts eine Ansammlung kleiner Fachwerkbauten, wohl das benachbarte Langenhain-Ziegenberg. Im Vordergrund ein Paar und eine einzelne Dame bei der Promenade in einem parkähnlichen Garten.
Provenienz: o.D. - 1930 Ernst Redslob (1851-1930), Weimar [1] 1930-1938 Edwin Redslob (1884-1973), Weimar/Berlin, im Erbgang von seinem Vater Ernst Redslob erhalten. [2] 11./ 12. Oktober 1935 Auktion Autographenhandlung J.A. Stargardt, Lot 404. Einlieferer war Edwin Redslob, vermerkt unter der Einlieferernr. 4. (Unverkauft) [3] 10.1938 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben von Edwin Redslob, Berlin, für 80,-- RM. [4] [1] Informationen gehen aus dem Rückseitenbefund hervor. [2] Informationen gehen aus dem Rückseitenbefund hervor. Dass Edwin Redslob Kunstwerke von seinem Vater geerbt hatte, geht auch aus seiner Biographie hervor. Vgl. Christian Welzbacher: Edwin Redslob. Biografie eines unverbesserlichen Idealisten. Berlin 2009, S. 253. [3] J. A. Stargardt [Berlin] http://katalog.ub.uni-heidelberg.de/cgi-bin/indexinfo.cgi?gnd=31878-4 [Hrsg.]: Autographen, Handzeichnungen und graphische Blätter des XVI. - XX. Jahrhunderts: 11. und 12. Oktober 1935. Die Grafik wurde offensichtlich nicht verkauft, da Redslob sie 1938 dem Goethe-Museum verkaufte. [4] Laut Inventarbuch des Goethe-Museums; hier wird lediglich der Künstlername "Thierry" angegeben. Die Erfassung des Vornamens erfolgte durch die unter Anmerkung 2 angegebene Quelle des Auktionskatalogs und wird durch den Rückseitenbefund bestätigt. Provenienzbewertung: Grün: Provenienz unproblematisch

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-12641
Maße
Blatt: 249 x 324 mm
Material/Technik
Feder in Grau und Schwarz, aquarelliert in Grün, Blau, Grau, Braun, Rot und Gelb, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf Vergépapier
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. o. "Maler: Thierry. / erworben von Edwin Redslob Oktober 1938, / der seinerseits das Blatt von seinem Vater hat, / Gymn. Prof. in Weimar und Sammler / (+1930)" (Bleistift); mittig li.: "Aquarell / v. W. Thierry" (Bleistift); mittig re.: "Ziegenberg bei [durchgestrichen] zwischen Ussingen u. Nauheim" (Feder in Schwarz); daneben: "(Thierry / sculpsit?)" (Bleistift).

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Stadtansicht
Architekturansicht
Staffage
Topografie
Landschaftsbild
Bezug (wo)
Langenhain-Ziegenberg
Schloss Ziegenberg
Schloss Ziegenberg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1800 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben

Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1800 (?)

Ähnliche Objekte (12)