Akten
EKvW
Enthält u.a.: Korrespondenz u.a. zu Kriegsdienstverweigerung mit Bernhard Kindler, P. Ernst Glüter, Friedrich Schumann; zu Dachau mit Stoll; zu Kriegsgefangenenseelsorge mit Bernd Meese; zu Freistatt mit K.H. Lähnemann; zum Hl. Abendmahl mit Oberkirchenrat Martin Stiewe, Bischof Dietzfelbinger; weitere Korrespondenz u.a. mit dem Presbyterium der Ev. Philipp-Nicolai-KG Recklinghausen, Heinrich Steege, Prälat P. Binder, Pfr. Schweer, Pfr. Stieghorst, P. Heinz-Georg Ackermann, Präsident Theodor Schober, P. Tarnow, Präses Hans Thimme, Präsident Walter Hammer, Präses Klaus Immer, Erhard Sprengel, Anne-Lore Röske; Vorlage für die Landessyode "Abendmahl mit alkoholfreiem Wein"; Bericht zum Kinderabendmahl v. Martin Stiewe
Darin: Zeitungsartikel: "Wittener Abiturient kam als Präses zurück" (WAZ 3.6.1978); Flugblatt: "Gegen das SS-Treffen in Spenge"; Hefte: Texte aus der VELKD (Nr. 1 1978); epd Dokumentation (Nr. 12 1978); Arbeitsbericht 1977/1978 v. Bodelschwinghsche Anstalten in Bethel; Materialien für den Dienst in der EKvW (1978); Mündlicher Bericht v. Präses Heinrich Reiß (1978); Hauptvorlage der EKvW (1978)Geburtstagstelegramm von Helmut Kohl
- Archivaliensignatur
-
3.2 Wilm, Ernst; Präses, 319
- Alt-/Vorsignatur
-
Best. 3.36 Nr. 319
- Kontext
-
Wilm, Ernst; Präses >> Tätigkeit in Institutionen >> EKvW
- Bestand
-
3.2 Wilm, Ernst; Präses Wilm, Ernst; Präses
- Laufzeit
-
1978
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:54 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1978