Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Im tiefen Keller sitze ich hier [...]
In einem Kellergewölbe ist die Kaiserin Auguste zu sehen, die Nahrungsmittel in einen Sack packt. Neben der Kaiserin befinden sich weitere mit Nahrung gefüllte Pakete und Körbe, im Hintergrund ist außerdem ein gut gefüllter Vorratsschrank zu sehen. Der Text der unter dem Bild abgedruckt wurde bezieht sich auf Elemente aus den Texten der Lieder "Im tiefen Keller sitz' ich hier auf einem Faß voll Reben" und "Es braust ein Ruf wie Donnerhall".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0015340 (Objekt-Signatur)
15_8-011 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Im tiefen Keller sitze ich hier,- und packe die gehamsterten Sachen!... lieb Vaterland magst ruhig sein,- Auguste wird es schon machen!... (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.8 Sparen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Karikatur
Humorkarte
Liedillustration
Hungersnot / Rationierung
Nahrungsmittel / Getränk
Kaiserin
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Economic aspects
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlag Berlin (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Karl Friedrich Müchler
Max Schneckenburger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1914
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verlag Berlin (Verlag, Herausgeber)
- Karl Friedrich Müchler
- Max Schneckenburger
Entstanden
- nach 1914