Münze
Münze, 1/24 Taler (Groschen), 1818
Vorderseite: Wappenschild vor Wappenmantel, darüber Fürstenhut
Rückseite: Aufschrift: 24 // EINEN // THALER // 1818. // ___ // F.W. -
Rand: glatt -
Erläuterungen: Münzmeister: Friedrich Welle
- Alternativer Titel
-
1/24 Taler (Groschen), 1818 Staat Waldeck Georg Heinrich, Waldeck, Fürst
- Material/Technik
-
Silber
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm Gewicht: 1,21 g Stempelstellung: 12 h
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1981/1425
- Klassifikation
-
1/24 Taler (Groschen) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bad Arolsen (Münzstätte/Ausgabeort)
Staat Waldeck (Region)
- (wann)
-
1818
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:30 MESZ
Datenpartner
Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Georg Heinrich, Waldeck, Fürst (Münzherr)
- Welle, Friedrich (Münzmeister)
- Staat Waldeck (Münzstand)
Entstanden
- 1818
Ähnliche Objekte (12)

Wir Gräfflich-Waldeckische, zur Regierunge, verordnete Præsident, und Räthe. Fügen jedermänniglich, und insonderheit, denenjenigen Partheyen, welche in hiesiger Graffschafft, entweder schon würcklich, oder noch künfftig, gerichtlich zu litigiren haben möchten ... was gestalt, des Hochgebohrnen Unsers Gnädigsten Graffen und Herrn ... vor die Beforderunge der heylsahmen Justitz, und damit sonderlich, unter denen Obern-Collegiis ... nicht alleine unterm 8. Decembr. 1716. an Dero Hoff-Gerichts-Collegium ein Rescript abegelassen ... : Mengeringhausen, den 16. April 1717.

Nachdem man so wohl durch allerhand Particular-Correspondenz, als offene Zeitung, die sichere Nachricht hat, daß die in dem Königreich Pohlen und sonsten entstandene Pestilentzialische Seuche annoch nicht nachgelassen, sondern verschiedentlich noch starck grassire, und leider je länger je mehr sich außbreite, wordurch dann alle angräntzende und weiters zurückgelegene Königreiche ... bewogen worden, um dieses leidige Ubel so viel mensch-möglich aus dero Landen abzuhalten ... : Mengeringhausen den 20ten Decembr. 1709.
Verbundene Objekte
