Zivilprozessakte
Gemeinde Weilmünster gegen Carl August Graf von Nassau-Weilburg, Weilburg, Gemeinde Möttau, (Lic. Gotthard Johann Hert, Advokat am RKG, Wetzlar)
Enthält: Quad. 11 B: vorinstanzliche Akten, darin kolorierter Lageplan (ab 1723)
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2109
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils des bekl. Grafen, in dem die untergerichtlich eingelegte Appellation der Kläger abgewiesen worden war, Anspruch auf Schutz der Klägerin in ihren Rechten an dem in ihrem Eigentum stehenden Wald 'Bullenberg', an dem die bekl. Gemeinde Möttau Weiderechte geltend macht, die ihr vorinstanzlich zugesprochen worden waren und die die Gemeinde Möttau ausgeübt hatte, weshalb ihr von der Klägerin zur Wahrung ihrer Rechte eine Kuh gepfändet worden war, Anspruch auf Unterlassung aller weiteren Störungen der Klägerin in ihren Rechten am Bullenberg
pre: Nassau-weilburgische Regierung 1723
pre: Carl August Graf zu Nassau-Weilburg 1729
pre: RKG 1730
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1723-) 1730-1732 (-1733)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1723-) 1730-1732 (-1733)