Akten
Paul Kurt Stiehler. geb. 21.4.1904 in Wilkau. Schlosser
Enthält u. a.: Untersuchungshaft wegen Vorbereitung zum Hochverrat.- Enthält auch: Urteil des Sondergerichts Freiberg vom 26.3.1936 wegen Vergehens nach dem Gesetz gegen die Neubildung von Parteien vom 14.7.1933.- Mitverurteilt: Erich Paul Schink, Oswald Bruno Junghänel, Alois Wimböck, Franz Bringezu, Kurt Walter Helbig, Erich Kurt Fuchs, Rudolf Max Schlosser, Peter Lißmann, Witold Josef Sarnecki, Hans Hermann Gläser, Willy Erich Robert Kohrt, Bernhard Zemelka, Johann Karl Grieger, Anton Stenzel, Paul Johann Demarczyk, Walter Otto Schreckenbach, Willy Karl Rockstroh, Erich Kurt Gamnitzer, Paul Herzog, David Süß, Adolf Alfred Goller, Alfred Otto Hugo Urban, Johann Baptist Wimmer, Hugo Alois Blümle, Wilhelm Alfred Franik, Paul Albin Wunderlich, Paul Kurt Graupner, Kurt Kuhn, August Thomas Franik, Alfred Johann Woiczech, Erich Josef Mulorz, Kurt Hermann Richter, Johann Baptist Saller, Rudolf Karl Unger, Emil Bauer, Ernst Friedrich Männel, Georg Weber, Franz Gustav Weber, Leopold Wimmer, Fritz Ewald Geigner, Alfred Meyer, Walter Florian Meyer, Kurt Rudi Schlesinger, Paul Oswald Wappler, Fritz Willi Seltmann, Friedrich Albin Schmiedel, Ernst Emil Ley, Gustav Hermann Klotz, Georg Clemens Herzig, Friedrich Paul Müller, Kurt Johannes Bachmann, Wenzel Fischer, Rudolf Walter Müller, Walter Max Dittrich, Wilhelm Karlshof, Ernst August Wilhelm Range, Paul Otto Queck, Johannes Martin Petzold, Kurt Paul Graupner, Paul Arno Heret, Fritz Wilhelm Weißmann und Kurt Emil Karl Sachau.- Freigesprochen: Kurt Bruno Schmieder, August Alexander Wycisk, Paul Walter Busl, Kurt Alfred Kästner, Max Paul Hahn und Ernst Otto Trülzsch.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 15251 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Bestand
-
30071 Zuchthaus Zwickau
- Kontext
-
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
- Laufzeit
-
1935 - 1936
- Provenienz
-
Landesgefangenenanstalt Zwickau; Untersuchungsgefängnis Plauen
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Landesgefangenenanstalt Zwickau; Untersuchungsgefängnis Plauen
Entstanden
- 1935 - 1936