Schreibmaschine

Kleinschreibmaschine Triumpf Favorit

Die Triumph Werke Nürnberg AG wurden 1896 von Siegfried Bettmann gegründet. Hergestellt wurden Motorräder, Fahrräder und Büromaschinen. Im Jahr 1956 übernahm Max Grundig erst die Aktienmehrheit der Triumph Werke, 1 Jahr danach, noch die der Adler Werke. 1968 verkaufte er Triumph-Adler an den amerikanischen Litton-Konzern. Die Schreibmaschine Favorit hat ein schwarzes Plastikgehäuse mit hellbeige Tastatur. Optisch aufgewertet wird die kleine Maschine, durch einen silbernen, rundumlaufenden schmales Metallband. Technisch handelt es sich um eine Typenhebel Maschine mit Wagnergetrieben und Wagenumschaltung. Ausgestattet ist das Modell u.a. mit einer Zeilenschaltung, einer 4 reihigen QWERT Tastatur, Randlöser, Rücktaste und automatischer Bandumschaltung. Transportiert wir die Schreibmaschine in einem festen, schwarzem Plastikkoffer

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Material/Technik
Metall, Plastik / Typenhebel, Wagnergetriebe, Wagenumschaltung
Maße
Länge: 335 mm, Höhe: 110 mm, Breite: 315 mm, Gewicht: 4 kg
Inschrift/Beschriftung
Ein Aufkleber auf dem Deckel nennt das Bürohaus Bernd Gerhardt, Brunostrasse 28 in Konz als Verkäufer.
Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Inventarnummer
RKF 313 2020
Sammlung
Büroausstattung

Bezug (was)
Büro
Brief
Reise
Haushalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Triumph Werke Nürnberg AG
(wo)
Nürnberg
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

  • Triumph Werke Nürnberg AG

Ähnliche Objekte (12)