Zeichnung

Georg Firnhaber von Eberstein

Bildnis von Georg Firnhaber von Eberstein als im Freien stehende Ganzfigur, nahezu in Frontalansicht, die rechte Hand lässig in der Hosentasche vergraben, der Blick zum Betrachter gerichtet. Er trägt das blonde, kurze Haar seitlich gescheitelt, einen braunen Gehrock mit blauem Kragen über einem weißen Hemd mit Vatermörder und eine blaue Hose. In der linken Hand hält er einen Zylinder. Links hinter ihm führt ein Begleiter ein Pferd, dahinter steht vor einem sich bis in die rechte Bildhälfte erstreckenden Waldstück eine Birke, deren Blätter rahmend nahezu den gesamten oberen Rand einnehmen, in der Ferne grasen Pferde auf einer Wiese.
Provenienz: Erworben 1967 bei J. A. Stargardt, Marburg.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-14320-002
Maße
Pappe: 305 x 226 mm
Material/Technik
Wasserfarbe und opake Wasserfarbe, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Pappe
Inschrift/Beschriftung
Verso bez. o. li.: "Aubry Februar 1829" (Feder in Braun); mittig: "Georg von Firnhaber-Eberstein. / geb. 27 Dezb 1797. / [lateinisches Kreuz] 27 Dezbr 1848." (Feder in Schwarz)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Mann
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Frontalansicht
Personendarstellung (Kunst)
Landschaftsbild
Ganzfigur
Bezug (wer)
Firnhaber von Eberstein, Georg (1797-1848)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Louis Francois Aubry (1770-1850)
(wann)
Februar 1829
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut rs. Bez.: "Aubry Februar 1829". Datierung laut rs. Bez.: "Aubry Februar 1829".

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Louis Francois Aubry (1770-1850)

Entstanden

  • Februar 1829

Ähnliche Objekte (12)