Negativ (Fotografie)
Potsdam, Am Alten Markt 17
Das Eckhaus Alter Markt 17, Ecke Schlossstraße markierte neben dem gegenüberliegenden Eckhaus Am Alten Markt 1, Brauerstraße 10 (sogenanntes Knobelsdorffhaus, heute Teil des Potsdam Museums) den Beginn der friderizianischen Umgestaltung des Alten Marktes. Zu dieser Zeit näherte sich der 1744 begonnene Umbau des Stadtschlosses durch Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff seinem Ende (1752). Die beiden Eckhäuser wurden 1750 ebenfalls nach Entwürfen von Knobelsdorff von Johann Boumann ausgeführt. Ihre Fassaden verfügten zum Platz jeweils über einen Risalit, über dem sich im Attikabereich ein mit Statuen besetztes Fronton erhob. Auf diese Weise korrespondierten sie mit den tempelartigen Giebelfronten der zum Markt gerichteten Kopfbauten des Stadtschlosses. Das Eckhaus, Alter Markt 12, erbaut 1753 (vgl. FS 891), wird diesem Fassadenprinzip folgen. Die Fassadenarchitektur der beiden Bürgerhäuser gehört noch der frühen palladianischen Phase der Stadtverschönerung an. (Thomas Sander, 2014)
- Location
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventory number
-
FS 895
- Measurements
-
Höhe: 24,00 cm;Breite: 30,00 cm;Höhe: 23,70 cm;Breite: 29,80 cm
- Material/Technique
-
Gelatinetrockenplatte
- Subject (what)
-
Negativ (Fotografie)
- Subject (where)
-
Potsdam
- Rights
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Last update
-
18.03.2025, 1:10 PM CET
Data provider
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Negativ (Fotografie)
Associated
Time of origin
- um 1910