Bestand
Komitee für Frieden und Abrüstung (Bestand)
Das KoFAZ wurde 1973 unter dem Eindruck des Weltfriedenskongreßes in Moskau als bundesdeutsche Koordinationsstelle bzw. verband von örtlichen Friedensinitiativen eingerichtet. Während auf lokaler Ebene ein breites Spektrum politischer, humanistischer und kirchlicher Gruppen mit dem Komitee in Verbindung stand, wurde das Leitungsgremium in Köln indirekt von der Deutschen Kommunistischen Partei gelenkt. Der Geschäftsführer des KoFAZ, Achim Maske, war in den 60er Jahren Sekretär der Ostermarschbewegung. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde wenige Monate später, im Mai 1990, auch das Kölner Büro, das in enger organisatorischer Verbindung mit dem ebenfalls von der DDR abhängigen Pahl-Rugenstein-Verlag stand, aufgelöst.
- Bestandssignatur
-
Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 1415
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe K
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
31.10.2023, 14:07 MEZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand