Archivale
Korrespondenz Oktober 1967 - Februar 1971: F - H
Enthält: Korrespondenzpartner: Jörg Faerber, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn; Peer-Uli Faerber, Stadtrat, Stuttgart-Sillenbuch; Albert Feinauer, Bürgermeister Jagsthausen; Ludwig Fischer, Verwaltungsleiter der Landesbühne Bruchsal; Kurt Fried, Ulm; Hans Fröhlich, Feuilleton-Redaktion der Stuttgarter Nachrichten; Dr. Theo Fürstenau, Deutsches Institut für Filmkunde, Wiesbaden-Biebrich; Dr. Klaus Gallwitz, Hauptkonservator der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden; Joachim von Groeling, Intendant an der Württembergischen Landesbühne Esslingen; Christoph Groszner, Direktor des Stadttheaters St. Gallen; Dr. Guckes, Rechtsanwalt, Museumsgesellschaft Tübingen e.V.; Prof. Karl Guttmann, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart; Birgitta Haas, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart; Heinrich von Hacht MdL, Haus des Landtages, Stuttgart; Hans-Werner Hagemann, Staatliche Verwaltungsschule Haigerloch; Dr. Karl-Heinz Hagin, Ruhrfestspiele Recklinghausen; Dr. Hahn, Erster Bürgermeister der Stadt Stuttgart; Theodor Hartmann, Oberbürgermeister, Schwäbisch Hall; Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister a. D., Stuttgart; Dr. Bruno Helmle, Oberbürgermeister, Konstanz; Christiane Herrmann, Altkrautheim; Dr. Werner P. Heyd, Zeitung "Schwarzwälder Bote", Oberndorf/Neckar; Klaus Heydenreich, Theater der Altstadt, Stuttgart; Dr. Jörg Kees, Verein der Freunde des Theaters der Altstadt; Paul Hofstetter MdL, Erster Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt, Stuttgart; Dr. Kurt Honolka, Stuttgart; Peter Huder, Philharmonia Ludwigsburg
Darin: Stellungnahme des Hannes Rettich zur Theatersituation in Stuttgart
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 2
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 1. Korrespondenz September 1967 - Februar 1971
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)
- Indexbegriff Person
-
Faerber, Jörg; Musiker, Dirigent, 1929-
Faerber, Peer-Uli; Verkehrsdirektor, Schriftsteller, 1925-
Feinauer, Albert
Fischer, Ludwig
Fried, Kurt; Zeitungsverleger, Schriftsteller, Kunstsammler, 1906-1981
Fröhlich, Hans
Fürstenau, Theo Dr.
Gallwitz, Klaus; Kunsthistoriker, Museumsdirektor, Kurator, Hochschullehrer, 1930-
Groeling, Joachim von; Dramaturg, Theaterintendant, 1955-
Groszner, Christoph
Guckes, Horst; Notar, Rechtsanwalt, 1919-2014
Guttmann, Karl; Dramaturg, Theaterdirektor, 1913-1995
Haas, Birgitta
Hacht, Heinrich von; Politiker, Abgeordneter, 1915-1998
Hagemann, Hans-Werner
Hagin, Karl-Heinz Dr.
Hahn Dr.
Hartmann, Theodor; Jurist, Politiker, Oberbürgermeister, 1907-1986
Haußmann, Wolfgang; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1903-1989
Herrmann, Christiane
Heyd, Werner Paul; Journalist, Autor, 1920-1996
Heydenreich, Klaus
Honolka, Kurt; Musikkritiker, Musikschriftsteller, 1913-1988
Huder, Peter
Kees, Jörg Dr.
Rettich, Hannes; Kulturpolitiker, 1927-2004; Stellungnahme
- Laufzeit
-
1967-1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1967-1971