Gemälde
Wiederaufbau des Muiderdeiches
Nach dem Bruch des Muider-oder Anthonisdeiches im März 1651 ging man im Sommer desselben Jahres an Ausbesserungsarbeiten. Wie die Darstellung der Zerstörung, mag auch diesem Bildmotiv ein Auftrag zugrunde liegen. Hier spielen genrehafte Szenen um eine notdürftige Bauhütte eine wesentlichere Rolle, als die eigentlichen Arbeiten rechts im Mittelgrund. Der Figurentypus, aber auch das für die holländische Situation untypische leuchtende Kolorit im Himmelsbereich lassen den in Italien geschulten Meister erkennen. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. links auf der Tonne: JA
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
58.2
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 85 x 117,5 cm
Bildmaß: 64,9 x 96,9 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1958 Ankauf auf einer Versteigerung in London
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
nach 1651
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- nach 1651