AV-Materialien

Blumhardt-Museum in Bad Liebenzell-Möttlingen

0:05:45 - 0:48:20
S 4 Badenradio vom 02.09.1988
Sendung "Nahaufnahme" unter dem Motto "Zwischen Pietismus und Politik"
Bericht über die Eröffnung der Blumhardt-Gedenkstätte im Gottlieb-Dittus-Haus in Bad Liebenzell-Möttlingen. Dort wird der württembergische Pfarrer und Liederdichter Johann Christoph Blumhardt (*16.07.1805 Stuttgart - +25.02.1880) in Wort und Bild vorgestellt. Er hat 14 Jahre in Möttlingen gewirkt.
O-Töne:
- Eberhard Gutekunst, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landeskirchlichen Archiv Württemberg in Stuttgart
- Frau Hesken aus Bad Liebenzell-Möttlingen
- Gerold Koch, zweiter Vorsitzender der Blumhardt-Gesellschaft Möttlingen e.V.
- Friedrich Walz, erster Vorsitzender der Blumhardt-Gesellschaft Möttlingen e.V.
- Günther Braun, Pfarrer aus Bad Liebenzell-Möttlingen
- Gerhard Schäfer, ehemaliger Leiter des Landeskirchlichen Archivs Württemberg in Stuttgart
0:48:30 - 0:52:50
SWF 2 "Kultur aktuell" vom 09.09.1988
Am vergangenen Wochenende wurde die Blumhardt-Gedenkstätte im Gottlieb-Dittus-Haus in Möttlingen eröffnet. Sie ist dem württembergischen Pfarrer und Liederdichter Johann Christoph Blumhardt gewidmet.
Gespräch mit Günther Braun, Pfarrer aus Bad Liebenzell-Möttlingen, über die Heilung einer jungen Frau durch Johann Christoph Blumhardt.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 A110032/101
Former reference number
_Nr. 1/101
Extent
0'52
Further information
Herkunft: Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)

Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette

Context
Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) >> Nachlass Ising zu Blumhardt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)

Date of creation
2. September 1988-9. September 1988

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 2. September 1988-9. September 1988

Other Objects (12)