Süßware

Tell-Apfel, Schokoladenprodukt der Fa. Rübezahl Schokoladen GmbH in Alleinlizenz der Fa. Kant, Hartwig & Vogel GmbH, Einbeck

Schokoladen-Spezialität: Aus 18 spaltenförmigen Schokoladenstücken wird ein Apfel zusammengefügt und mit rotsilberner Folie umhüllt. Die Verpackung ist oben offen, zwei grüne geprägte Kunststoffblätter eingesteckt. Die Verpackung besteht aus einem Faltkarton, der sich beim Öffnen aufspreizt und den Apfel freigibt. Zur besseren Lagerung ist in den Karton eine dünne Kunststoff-Halterung eingelegt.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 14450
Maße
Länge: 7,8 cm (Verpackung)
Durchmesser: 7 cm (Schokoladenapfel)
Höhe: 7,8 cm (Verpackung)
Breite: 7,8 cm (Verpackung)
Material/Technik
Schokolade (nach dem Inventarisieren entfernt aus konservatorischen Gründen); Aluminium (Folie f Verpackung); Pappe
Inschrift/Beschriftung
Aufdruck: Tell-APFEL (Deckel Verpackung) Edel- Zartbitter 150 g 18 einzelne Schokoladenstücke (Schauseite) Die Legende von Wilhelm Tell (....) (Seitenansicht) Inhaltsangabe zur Schokolade Brennwertangaben Rübezahl Schokoladen GmbH, D-72365 Dettingen/Teck in Alleinlizenz der Firma Kant-Hartwig & Vogel, Einbeck (Seitenansicht)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
(wann)
2017

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Süßware

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)