Baudenkmal

Strausberg, Garzauer Straße 19 & 20, Altlandsberger Chaussee

Bunkeranlage des Fernmeldewesens der Deutschen Post und Führungsbunker des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der DDR, bestehend aus Wachgebäude, Heizöllager, Verwaltungsgebäude, Zugangstunnel, Wasserwerk, Villa, Reste einer Hochspannungssicherheitsanlage, Rückkühlbauwerk, Kühltürme, Tarnhalle mit Lastenkran, Abgasschornstein, Betankungsanlage, Tarnhalle mit Strahlungs- und Temperaturmessern, Schutzbauwerk mit technischen Anlagen

Urheber/Fotograf: Papendorf, Sophie (2019) | Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Brandenburg
Kreis
Märkisch-Oderland
Ort
Strausberg
Straße und Hausnummer
Garzauer Straße 19 & 20, Altlandsberger Chaussee

Ereignis
Datierung
(wann)
1979-1984
Beteiligte
VEB Projektierungsbüro Süd [Entwurf]
Deutsche Post der DDR [Bauherr]

Rechteinformation
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
27.09.2021, 16:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bunkeranlage

Beteiligte

  • VEB Projektierungsbüro Süd [Entwurf]
  • Deutsche Post der DDR [Bauherr]

Entstanden

  • 1979-1984

Ähnliche Objekte (12)