Skelett [Tier]

"Elch vom Hansaplatz"

Skelett eines Elches (Alces alces). Dieser Elch lebte gegen Ende der letzten Eiszeit, während des Wechsels von der milden zur kalten Klimaphase. Er verendete auf natürliche Weise. 1956 wurde sein vollständiges Skelett beim Bau der Berliner U-Bahn-Linie U9 zwischen Hansaplatz und Turmstraße in etwa sieben Metern Tiefe entdeckt.

"Elch vom Hansaplatz" | Fotograf*in: Claudia Plamp / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Collection
Prussia-Sammlung
Inventory number
If 23675
Measurements
Länge: 240 cm
Höhe: 190 cm
Material/Technique
Knochen; Geweih

Event
Fund
(where)
Berlin-Tiergarten / Berlin-Tiergarten, Stbz. (Bez. 2) / Berlin, Stkr. / - / Preussen, Ld. / Deutsches Reich
Event
Herstellung
(when)
ca. 10.700 vor Christus

Rights
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skelett [Tier]

Time of origin

  • ca. 10.700 vor Christus

Other Objects (12)