Verzeichnung
Stammbuch des Johann August Conrad Illiger aus Braunschweig
Enthält: Eintrag 1 (pag 2r): o. Ort und
o. Datum; N. N.; Silhouette.
Enthält: Eintrag 2 (pag 3r): o. Ort und
o. Datum; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein; mit Zeichnung eines
Freundschaftsdenkmals.
Enthält: Eintrag 3 (pag 4r): o. Ort und
o. Datum; N. N.; Silhouette.
Enthält: Eintrag 4 (pag 5v und 6r):
Gernrode 19.03.1786; S. H. Mumhard; Deutsch; mit signierter Zeichnung der
Stadtansicht von Braunschweig.
Enthält: Eintrag 5 (pag 12v und 13r):
Gernrode 18.03.1786; A. W. Bertram; Deutsch; mit Silhouette und mit
Zeichnung eines Schlosses.
Enthält: Eintrag 6 (pag 14v und 15r):
Gernrode 23.09.1786; F. C. A. Schubart aus Halberstadt; Deutsch und
Französisch; mit Silhouette.
Enthält: Eintrag 7 (pag 16v und 17r):
Gernrode 23.11.1786; Johann Friedrich Carl Bunge; Deutsch; mit
Silhouette.
Enthält: Eintrag 8 (pag 20r):
Braunschweig 28.03.1786; Carl Christian Block; Deutsch.
Enthält: Eintrag 9 (pag 21r):
Braunschweig 26.03.1786; Johann Georg Christian Capelle, 1783 Student am
Collegium Carolinum in Braunschweig, stud. theol. 1785 in Helmstedt;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 29r):
Braunschweig 28.03.1786; Friedrich Ribbentrop aus dem Braunschweigischen,
1784 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig, stud. iur. 1786 in
Helmstedt; Französisch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 30r): o. Ort
und o. Datum; Heinrich August Carl Schmidt aus Braunschweig;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 31r):
Braunschweig 28.03.1786; August Wilhelm Carl Georg Ribbentrop, 1784
Student am Collegium Carolinum in Braunschweig, stud. iur. 1788 in
Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 33r):
Braunschweig 28.03.1786; Johann Karl Wilhelm Illiger, Bruder des
Stammbuchhalters; Deutsch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 34r): Gernrode
02.11.1786; J. C. Palm; Deutsch.
Enthält: Eintrag 15 (pag 35r): o. Ort
und o. Datum; N. N.; Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 43r):
Quedlinburg 23.05.1786; F. A. Brandt; Deutsch und Latein.
Enthält: Eintrag 17 (pag 44r):
Braunschweig 27.03.1786; Johann Jacob Illiger, Vater des
Stammbuchhalters; Deutsch.
Enthält: Eintrag 18 (pag 45r):
Braunschweig 28.03.1786; Heinrich Illiger, Bruder des Stammbuchhalters;
Französisch.
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 99
- Former reference number
-
Organisations- und Aktenzeichen: 1050
- Notes
-
Beschreibung: Format: 189 x 113 mm. 94 Blätter (mit zahlreichen Lücken) mit Goldschnitt in Querformat in einem braunen, goldgepressten Lederband (auf dem Vorderdeckel die Initalien J. A. C. J und das Jahr 1786 eingepresst, auf dem Buchrücken "Denkmal der Freundschaft") mit 16 handschriftlichen Einträgen, 5 Silhouetten und 3 Zeichnungen.
Stammbuchhalter: Johann August Conrad Illiger aus Braunschweig, 1797 Student am Collegium Carolinum in Braunschweig.
- Further information
-
Identifikation: Band: 121
Index-Gruppe: frei: GND:117129275:Illiger, Johann Karl Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:13010633X:Ribbentrop, August Wilhelm Carl Georg
- Context
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Holding
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenance
-
Gekauft aus Adolf Weigels Antiquariat in Leipzig im März 1910.
- Date of creation
-
1783-1786
- Other object pages
- Last update
-
28.06.2023, 7:00 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Associated
- Gekauft aus Adolf Weigels Antiquariat in Leipzig im März 1910.
Time of origin
- 1783-1786