Ausstellungsführer | Kleinschrifttum
Otto-Dix-Ausstellung. Berlin. Ausstellungsführer zur Otto-Dix-Ausstellung im Graphischen Kabinett I. B. Neumann, Berlin, Mitte März bis 15. April 1923
Motiv Inhalt: Umseitig: Anzeige der Lithographienmappe Berliner Reise von Max Beckmann (Verlag Graphisches Kabinett I. B. Neumann, Berlin) und Anzeige der Radierzyklen Zirkus und Tod und Auferstehung von Otto Dix (Verlag Karl Nierendorf, Köln).
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC D 2203/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 23.45
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Galerie
Berlin
Nachlass-Hannah-Höch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Graphisches Kabinett J. B. Neumann, Veranstalter, Akteur
Dix, Otto, Erwähnung (1891-1969)
Beckmann, Max, Erwähnung (1884-1950)
- (wann)
-
15.3.1923 - 15.4.1923
- Rechteinformation
-
VG Bild-Kunst, Bonn
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinschrifttum; Ausstellungsführer
Beteiligte
- Graphisches Kabinett J. B. Neumann, Veranstalter, Akteur
- Dix, Otto, Erwähnung (1891-1969)
- Beckmann, Max, Erwähnung (1884-1950)
Entstanden
- 15.3.1923 - 15.4.1923