Fotografie
Obere Schleuse Minden/Mittellandkanal
Die obere Schleuse (Länge = 82 m, Breite = 10 m, maximale Fallhöhe = 6,00 m), wurde 1911 bis 1913 zeitgleich mit der Schachtschleuse erbaut und 1976 ertüchtigt. Sie stellt die Verbindung des Mittellandkanals mit der Weser über den Verbindungskanal Süd dar. Blick Richtung Westen auf die Schleuse bei Oberwasser und den oberen Vorhafen, der in den Mittellandkanal führt (oben)
- Identifier
-
HB06969
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3072
Bildhöhe: 4725
- Anmerkungen
-
Blick von erhöhtem Standort
Strecke von [km]: 0,214
Strecke bis [km]: 0,214
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3107 - Mittellandkanal, Verbindungskanal Süd zur Weser
Minden
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1988
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1988