Tektonik
Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
Enthält: Karteikarten über
Versicherungsnehmer
Laufzeit: 1800-2000
Enthält: Karteikarten über
Versicherungsnehmer
Laufzeit: 1800-2000
Enthält: Karteikarten über
Versicherungsnehmer
Laufzeit: 1800-2000
Enthält: Karteikarten über
Versicherungsnehmer
Laufzeit: 1800-2000
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind Versicherungsträger
der sozialen Krankenversicherung und Körperschaften des
öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die AOK ist eine
gesetzliche Krankenkasse und ist i.d.R. für einen Bezirk eines
Versicherungsamtes (Stadt- oder Landkreis) errichtet. Ihr gehören
die in Industrie und Hankwerk Beschäftigten an, soweit sie
versicherungspflichtig sind. Ihr ist auch die ärztliche Betreuung
der auf Grund des Bundesversorgungsgesetzes Anspruchsberechtigten
(z.B. Kriegsbeschädigten) übertragen, u.a. auch die Betreuung der
Sozialrentner.
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) sind Versicherungsträger
der sozialen Krankenversicherung und Körperschaften des
öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Die AOK ist eine
gesetzliche Krankenkasse und ist i.d.R. für einen Bezirk eines
Versicherungsamtes (Stadt- oder Landkreis) errichtet. Ihr gehören
die in Industrie und Hankwerk Beschäftigten an, soweit sie
versicherungspflichtig sind. Ihr ist auch die ärztliche Betreuung
der auf Grund des Bundesversorgungsgesetzes Anspruchsberechtigten
(z.B. Kriegsbeschädigten) übertragen, u.a. auch die Betreuung der
Sozialrentner.
Bestandsgeschichte: Gemäß einer
Absprache zwischen Vertretern der hessischen Staatsarchive und der
AOK-Hessen (Sitz in Frankfurt/Main) aus dem Jahr 1999 werden von
der Allgemeinen Ortskrankenkasse angebotene Unterlagen vom jeweils
zuständigen Staatsarchiv übernommen. So wurde im Januar 2001 ein
Kasten Karteikarten über Versicherungsnehmer an das Staatsarchiv
abgegeben.
Bestandsgeschichte: Gemäß einer
Absprache zwischen Vertretern der hessischen Staatsarchive und der
AOK-Hessen (Sitz in Frankfurt/Main) aus dem Jahr 1999 werden von
der Allgemeinen Ortskrankenkasse angebotene Unterlagen vom jeweils
zuständigen Staatsarchiv übernommen. So wurde im Januar 2001 ein
Kasten Karteikarten über Versicherungsnehmer an das Staatsarchiv
abgegeben.
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Vereine, Stiftungen, Parteien und Verbände >> Unternehmen, Innungen und Verbände
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 10:19 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.