Plakat | Politisches Plakat
Verordnung zum Schutz der Metallsammlung des deutschen Volkes zum 29. März 1940
- Alternativer Titel
-
Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940 / Der Ministerrat für die Reichsverteidigung verordnet mit Gesetzeskraft: Die Metallsammlung ist ein Opfer des deutschen Volkes für das Durchhalten in dem ihm aufgezwungenen Lebenskampf.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P 62/1705.4
- Maße
-
Höhe x Breite: 118,3 x 84,2 cm
- Material/Technik
-
Papier, Buchdruck
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nationalsozialismus
Weltkrieg, 2.
Metallrückgewinnung
Spende
Kriegswirtschaft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unterzeichner: Hermann Göring
Unterzeichner: Hans Heinrich Lammers
Herausgeber: Ministerrat für Reichsverteidigung
Druckerei: Gebrüder Stiepel Kommanditgesellschaft, Reichenberg
Verlag: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Gaupropagandaleitung Sudetenland
- (wo)
-
Tschechische Republik [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
1940
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Politisches Plakat; Plakat
Beteiligte
- Unterzeichner: Hermann Göring
- Unterzeichner: Hans Heinrich Lammers
- Herausgeber: Ministerrat für Reichsverteidigung
- Druckerei: Gebrüder Stiepel Kommanditgesellschaft, Reichenberg
- Verlag: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Gaupropagandaleitung Sudetenland
Entstanden
- 1940