AV-Materialien
49. Plenarsitzung
Tagesordnung
1. a) Aktuelle Debatte
- Auswirkungen und Konsequenzen der Atomkraftwerkskatastrophe bei Tschernobyl für Baden-Württemberg
- beantragt von der Fraktion GRÜNE
b) Antrag der Fraktion der CDU
- Schutz der Bevölkerung vor Strahlenbelastung (Drucksache 9/3945)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
c) Antrag der Fraktion der FDP
- Vorausschauende Planung zur Sicherung der Bevölkerung in Baden-Württemberg bei Reaktorunfällen im Ausland (Drucksache 9/3053)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
d) Antrag der Fraktion der GRÜNEN
und Stellungnahme des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie
- Problematik der Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen in der geplanten Wiederaufbereitungsanlage (WAA) Wackersdorf (Drucksache 9/2209)
e) Antrag der Fraktion der SPD
- Ausstieg aus der Kernenergie (Drucksache 9/3085)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
f) Antrag der Fraktion der SPD
- Konsequenzen aus der radioaktiven Belastung infolge des Unfalls im Atomkraftwerk Tschernobyl (Drucksache 9/3086)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
g) Antrag der Fraktion der GRÜNE
- Ausstieg aus der Atomenergie (Drucksache 9/3091)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
h) Antrag der Fraktion der FDP
- Neuorientierung der Energiepolitik (Drucksache 9/3111)
- dringlich gemäß § 57 Abs. 3 GeschO
2. Antrag der Fraktion der SPD
und Stellungnahme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialordnung
- Pflegeversicherung (Drucksache 9/2806)
3. Antrag der Fraktion der GRÜNE
und Stellungnahme des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit, Familie und Sozialordnung
- Bedeutung des Stillens und Schadstoffbelastung der Muttermilch (Drucksache 9/2072)
4. Große Anfrage der Fraktion der FDP
- Psychosomatische Erkrankungen (Drucksache 9/2119)
mit der Antwort der Landesregierung (Drucksache 9/2516)
5. Beschlußempfehlungen und Berichte des Petitionsausschusses zu verschiedenen Eingaben (Drucksachen 9/3050, 9/3081, 9/3082)
6. Beschlußempfehlungen und Berichte der Fachausschüsse zu Anträgen von Fraktionen und von Abgeordneten (Drucksache 9/2900, 9/3060)
7. Beschlussempfehlung und Bericht des Ständigen Ausschusses zu dem Schreiben des Bundesverfassungsgerichts vom 13.03.1986, Az. 1 BvR 147/86
- Verfassungsbeschwerde des Süddeutschen Rundfunks gegen § 5 Abs. 1 Satz 1 und 3 sowie Absatz 2, § 7, § 10 Abs. 1 und 2, § 13 Abs. 2,3 und 4 des Landesmediengesetzes Baden-Württemberg vom 16.12.1985 (GBl. S. 539) (Drucksache 9/2940)
Berichterstatter: Abg. Karl Lang
8. Beschlussempfehlung und Bericht des Wirtschaftsausschusses zu der Mitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie vom 24.02.1986
- Information des Landtags über Staatsverträge und Abkommen;
hier: Regierungsvereinbarung mit der Republik Indien (Drucksache 9/2764, 9/2937)
Berichterstatter: Abg. Morlok
9. Kleine Anfragen (Drucksachen 9/2933, 9/2982, 9/2982, 9/2985, 9/3028, 9/3030)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 10/002 DO L860033/101
- Umfang
-
2:00:00; 2'00
- Bemerkungen
-
10.00-
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: 9. Legislaturperiode
Begleitmaterial: Ordner mit Tagesordnung, Rednerliste
- Kontext
-
Tonbandmitschnitte der Landtagsdebatten der 9. Legislaturperiode 5. Juni 1984 - 4. Februar 1988: 4. - 86. Plenarsitzung >> 1986
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 10/002 Tonbandmitschnitte der Landtagsdebatten der 9. Legislaturperiode 5. Juni 1984 - 4. Februar 1988: 4. - 86. Plenarsitzung
- Indexbegriff Person
-
Enderlein, Hinrich; Politiker, Wissenschaftsminister, Minister, Abgeordneter, 1941-
Geisel, Alfred; Politiker, Jurist, Staatsanwalt, Abgeordneter, 1931-
Maurer, Ulrich; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1948-
Späth, Lothar; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Berater, Publizist, Ministerpräsident, 1937-2016
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
- Laufzeit
-
28. Mai 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 28. Mai 1986