Archivale
Lehen Ehestetten und Zwiefalten
1) Die Strittigkeiten der Lehens-Untertanen mit ihrer Lehens-Obrigkeit.
2) Die Übergabe der Lehen des Vasallen an seinen Sohn.
3) Die Huldigung zu Ehestetten und Zwiefalten und des Ferdinand Franz von Stein praetendierten Anteil an Zwiefalten und deswegen zu hindern versuchte Huldigung allda.
4) Das Jus patronatus et advocatiae zu Eglingen und Ehestetten.
5) Das Gleit zu Zwiefalten.
6) Die Veräußerug verschiedener Lehenstücke:
a) Des halben Fruchtzehnten zu Ehestetten an das Kloster Zwiefalten und
b) Der Bannmühle zu Gundelfingen an Reichlin von Meldegg.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Bü A 681 und A681a
- Umfang
-
Nr. 1-235 mit Direktorium und 1 Stück von 1614
- Kontext
-
Lehenhof >> 2. Specialia >> 2.1 Württembergische Aktivlehen >> 2.1.1 Adelige Lehen >> 2.1.1.82 von Speth-Schülzburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Lehenhof
- Indexbegriff Sache
-
Huldigung
Lehensuntertanen
Vasallen
- Indexbegriff Person
-
Stein, Ferdinand Franz von
- Indexbegriff Ort
-
Eglingen : Hohenstein RT
Ehestetten : Hayingen RT
Gundelfingen : Münsingen RT
Zwiefalten RT
Zwiefalten RT; Kloster
- Laufzeit
-
1662-1713
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1662-1713