- Maße
-
69 x 56 cm (mit Rahmen) (Werk/Vorlage)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift & Datierung & Signatur & Monogramm: HIERONYMI. HOLTZSCHUER. ANNO. DO(MI)NI. 1526. ETATIS. SUE. 57. AD.
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie
- Inventarnummer
-
557E
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0170856 (Aufnahmenummer)
70244868 (Dokumentennummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Doppelerfassung:
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
- Bezug (wer)
-
Holzschuher, Hieronymus (Lebensdaten: 1469-1529; Ratsherr, Nürnberg)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Standort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Dürer, Albrecht (Maler)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Lindenholz (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Besitz- oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Holzschuher, ? von (Vorbesitzer)
- (wo)
-
Nürnberg
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Thonig, Manfred (Fotograf)
- (wann)
-
1970
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Thonig, Manfred (Fotograf)
- Dürer, Albrecht (Maler)
- Holzschuher, ? von (Vorbesitzer)
Entstanden
- 1970