Archivale
"Topographische Karte der RHEIN-GEGEND von der AAR-MÜNDUNG [Ahr] bis BLITTERSDORF [Bonn - Plittersdorf], als eine Fortsetzung zur Bergischen Karte"; Fortsetzungskarte; Bereich Remagen - Bonn. Wiebeking (kurpfälzischer Wasserbaumeister, Herausgeber und Verfasser). Eckard (Stecher), Grohart (Stecher der Legende). Ergänzungskarte zum 3. Exemplar; Stich. 1 : 50.000. [Heidelberg (Mainz)]. 36,5 x 14 cm (40 x 20 cm); topographische Karten mit Einzeichnungen der Höhen und Wald (dichte Schraffur), des Straßennetzes (und der Handelswege Holland - Wetterau, Duisburg - Frankfurt und verschiedener Chausseen) und der Territorial- und Ämtergrenzen; Supplementkarte zum Kartenwerk "Herzogtum Berg"; Militärkarte (Teilinselkarte). Bem.: Maßstab in rheinländischen Ruten; ohne Gradeinteilung; nach trägliche Einzeichnung (handschriftlich, rot, 1-9) von Ufermarken (Gebäude?); Karte geostet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 594 5
- Alt-/Vorsignatur
-
D 270
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.10 Rhein (mit angrenzenden Ländern)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexbegriff Person
-
Eckard
Grohart
Wiebeking
- Indexbegriff Ort
-
Ahr
Berg, Handelswege
Berg, Herzogtum
Bonn
Duisburg
Frankfurt
Holland
Plittersdorf
Remagen
Rhein
Wetterau
- Laufzeit
-
1795
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1795