Urkunden
Kaspar Wentzler, Vogt zu Balgheim, dem Johann Schwarz, Schaffner des Klosters Wittichen in dessen Hof zu Rottweil, 1582 ein Hauptgut von 60 fl geliehen hat, das er jährlich am 24.Aug. (Bartholomäus) mit 3 fl zu verzinsen hat, ist mit 10 fl Zins im Rückstand, da die Früchte wegen Hagels und anderen Unwettern nicht geraten sind. Er verpflichtet sich deshalb, künftig jährlich 3 1/2 fl Zins aus seiner Wiese von 1 1/2 Mm., gen. die Weyerwiese, deren Wert auf 300 fl geschätzt wurde, zu geben. Die Ablösung soll dann mit 70 fl erfolgen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 321
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 10
- Bemerkungen
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 4571; ZR: 1428 20
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Bernhard Dornhan, Hofgerichtsassessor
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. abg.
Vermerke: Rv.: Prodt. Exaltat(io) crucis 1656
- Kontext
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Schuldbrief
Zinsverschreibung
- Indexbegriff Person
-
Dornhan, Bernhard; Hofgerichtsassessor
Schwarz, Johann, Schaffner
Wentzler, Kaspar, Vogt
- Indexbegriff Ort
-
Balgheim TUT
Bopfingen AA
Rottweil RW
Wittichen : Kaltbrunn, Schenkenzell RW; Kloster
- Laufzeit
-
1588 Januar 11 (Mo n. Trium Regum)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1588 Januar 11 (Mo n. Trium Regum)
Ähnliche Objekte (12)
