Münze

Paderborn: Clemens August von Bayern

Vorderseite: CLE AUG D G EP PAD & MON V B D S R I P - Büste des Bischofs Clemens August von Bayern mit Hermelinmantel, Bäffchen und Pektoralkreuz nach rechts.
Rückseite: SUB TUUM PRAE-SIDIUM 1720. AE ligiert - Maria thront mit Jesuskind auf einem achtfeldigen Wappenschild mit Fürstenhut. Unten beiderseits die Signatur A - P (für den Münzmeister Anton Gottfried Pott).
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18310220
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.22 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Schwede, Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566-1803 (2004) 443 Nr. 263 (dieses Stück erwähnt).

Klassifikation
1/2 Max d'or (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Westfalen
Münster
(wann)
1720
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1859
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1859/365-3 (MA Inv.)

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1720
  • 1859

Ähnliche Objekte (12)