Bestand Amtsbücher, Register und Grundbücher
Reichsstadt Nürnberg, Ämterrechnungen, Kaufkelleramt (Bestand)
Vorwort: Enthält: Rechnungen über die Ein- und Auslagen der Weinhändler, 1787 - 1798 (mit Lücken) Rechnungsführer: Kaufkelleramtmann Vierteljährliche Abrechnungszeiten: 1. Januar bis 1. April, 1. April bis 1. Juli, 1. Juli bis 1. Oktober, 1. Oktober bis 1. Januar (127 bis 152, 1801 IV 1 - 1807 X 1, befinden sich unter den Beilagen der Rechnungen des Ungeldamts, Provenienz: Rentkammer)
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Ämterrechnungen, Kaufkelleramt
- Umfang
-
38
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Reichsstadt Nürnberg >> Reichsstadt Nürnberg: Selekte und Sammlungen, Auffangbestände >> Reichsstadt Nürnberg, Ämterrechnungen - siehe auch Zentralbehörden, Losungamt
- Bestandslaufzeit
-
1787 - 1807
- Provenienz
-
Reichsstadt Nürnberg, Ämterrechnungen, Kaufkelleramt
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 09:31 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand; Amtsbücher, Register und Grundbücher
Beteiligte
- Reichsstadt Nürnberg, Ämterrechnungen, Kaufkelleramt
Entstanden
- 1787 - 1807