Grafik

Berechtigte Frage; Die verkannte Mandoline

Bildunterschrift: Bureauchef (der einen Beamten wiederholt beim Zeitungslesen überrascht): "Jetzt sagen Sie mir einmal, wie muß man es denn anstellen, wenn man Sie bei der Arbeit erwischen will?" // Bildunterschrift: Herr: "Also ich nehme das Zimmer für die Sommermonate. Meine treue Mandoline bringe ich auch mit; sie wird doch nicht genieren?" / Bäuerin: "Gar net, gnä Herr; aber - ja - dann müßten S' halt doch zwei Betten haben."

Meggendorfer-Blätter, 53.1903, Nr. 648, S. 86 | Urheber*in: Schramm, Viktor / Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Meggendorfer-Blätter (Serientitel)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Meggendorfer Blätter
Inventarnummer
B 2529-158-1 Folio

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Bäuerin
Mann
Beamter
Vorgesetzter
Zeitung
Arbeit
Kind
Gespräch

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Esslingen am Neckar
(wann)
um 1903

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • um 1903

Ähnliche Objekte (12)