Urkunden

Ritter Görg Kratz, Schultheiß zu Nüremberg stellt einen Gerichtsbrief aus, dass Laurentz und Kathrein Schürstab dem Jobs Tetzel ihre Wiese auf der Fürreut und einen halben Stadel zu Henfenfelt verkaufen für die Schuld, die sie bei Jobs Tetzel und seiner Gesellschaft haben (die Summe wurde von Heinrich Rumel gegeben) Mitbesitzer des Stadels ist Albrecht Ebner. Ferner verkaufen sie dem genannten Jobs Tetzel 3 1/2 Tagwerk Wiesen und 2 Gütlein zu Henfenfelt. - Zeugen: Weigel Graser, Cunrad Mendel d. J., Fritz Ammon, Heinrich Imhofe.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Kloster Engelthal, Urkunden 11
Former reference number
S. I 23/i f.
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: dat. an s. Urbans abent. 1404.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1404

Monat: 5

Tag: 24

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg.; 1 Siegel, halb verloren.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kloster Engelthal, Urkunden >> Pflegamt Engelthal, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kloster Engelthal, Urkunden

Date of creation
1404 Mai 24

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1404 Mai 24

Other Objects (12)