Münze
Münze, Engelgroschen (Schreckenberger)
Vorderseite: Umschrift: · MO · NO · FRATRVM · DVCVM · SAXONIA - Engel hält Rautenwappen
Rückseite: Umschrift: + LANTGRAVIORUM · THV · ET · MAR · MIS - vierfeldiger Wappenschild
Erläuterungen: Prägung der Söhne Johann Friedrichs I. während dessen Gefangenschaft nach dem Schmalkaldischen Krieg (1547-1552)
- Alternativer Titel
-
Engelgroschen (Schreckenberger) Herzogtum Sachsen Johann Friedrich II., Sachsen, Herzog; Johann Friedrich III., Sachsen, Herzog; Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1994/0147
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm Gewicht: 4,04 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Leipzig 1999, 2916
- Klassifikation
-
Engelgroschen (Schreckenberger) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herzogtum Sachsen (Münzstand)
- (wo)
-
Herzogtum Sachsen (Region)
Saalfeld/Saale (Münzstätte/Ausgabeort)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:29 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze