Druckgrafik

Buch, Leopold von

Nachdruck einer Lithografie mit Bruststück mit Brille, im Profil nach links gewandt, vor neutralem Hintergrund. Darunter die Künstleradresse mit Datierung und das Namensfaksimile des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift: "Leopold von Buch 1774 | Geologe".
Personeninformation: Freiherr; Dt. Geologe

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00419/05 (Bestand-Signatur)
1937 Pt A 33 (Altsignatur)
Maße
103 x 89 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
236 x 145 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Buch, Leopold von: Beobachtungen über den Kreuzstein. - 1794
Publikation: Buch, Leopold von: Geognostische Beobachtungen auf Reisen durch Deutschland und Italien. - 1802 - 1809
Publikation: Buch, Leopold von: Physikalische Beschreibung der Canarischen Inseln. - 1825
Publikation: Buch, Leopold von: Ueber das Fortschreiten der Bildungen in der Natur. - 1806
Publikation: Buch, Leopold von: Reise durch Norwegen und Lappland. - 1810
Publikation: Buch, Leopold von: Versuch einer mineralogischen Beschreibung von Landeck. - 1797
Publikation: Buch, Leopold von: Essai d'une description mineralogique des environs de Landeck. - 1805
Publikation: Buch, Leopold von: Lettre de M. Buch à M. A. de Humboldt, renferment le tableau géolo*. - [1822]
Publikation: Buch, Leopold von: Ueber den Jura in Teutschland. - 1839

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Geologe (Beruf)
Paläontologe (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Minerale
Gesteine
Bodenschätze
Versteinerungen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Stolpe an der Oder (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Kalb, J.B. (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1852
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Kalb, J.B. (Formhersteller)

Entstanden

  • 1852

Ähnliche Objekte (12)